top of page
    Bindungswerk Lübeck Stillberatung Laktationsberatung

     STILLBERATUNG & LAKTATIONSBERATUNG 

    Verabschiede dich von Stillproblemen und starte jetzt in deine entspannte Stillzeit!

    Jede Phase deiner Stillbeziehung ist wichtig, und es ist nie zu spät, sie deinen Bedürfnissen und denen deines Kindes anzupassen.

    Viele Mütter erleben Schmerzen, Unsicherheiten und Stress beim Stillen. Das kann an falscher Anlegetechnik, mangelnder Unterstützung oder individuellen Herausforderungen liegen. Diese Probleme führen oft zu Frustration und können die wertvolle Bindungszeit mit deinem Baby belasten.

     

    In meiner bindungsorientierten Stillberatung biete ich dir gezielte Unterstützung und individuelle Lösungswege. Gemeinsam arbeiten wir an eurer optimalen Anlegetechnik, lösen spezifische Stillprobleme und finden Wege, um deine Stillzeit angenehm und schmerzfrei zu gestalten.

    Buche jetzt deine persönliche Stillberatung und beginne deine entspannte Stillzeit.

    Eine fachliche Stillberatung darf nicht am Geld scheitern. Ich biete Soli-Stillberatungen an. Mehr Infos dazu findest du hier.

    Warum eine
    bindungsorientierte Stillberatung?

    • Individuelle Unterstützung: Jede Mutter und jedes Baby sind einzigartig. Ich passe meine Beratung speziell an eure Bedürfnisse an.

    • Schmerzfreie Stillzeit: Wir arbeiten gemeinsam an einer optimalen Anlegetechnik, um Schmerzen zu reduzieren und eine angenehme Stillzeit zu ermöglichen.

    • Nachhaltige Lösungen: Ziel ist es, langfristige Lösungen zu finden, die dir und deinem Baby helfen, eine entspannte Stillzeit zu erleben.

    • Erfahrene Beratung: Mit fundiertem Wissen und viel Erfahrung stehe ich dir zur Seite, um jede Phase deiner Stillbeziehung zu unterstützen.

    BERATUNGSINHALTE

    • Stillvorbereitung und Stillstart

    • Schmerzen beim Stillen

    • Wunde Brustwarzen

    • Stillprobleme im Wochenbett

    • Medikamente und med. Untersuchungen in der Stillzeit

    • Stillpausen

    • Bedürfnisorientiert Abstillen

    • Akuthilfe bei Milchstau und Mastitis

    • Stillmanagement bei unzureichender Gewichtszunahme des gestillten Säuglings

    • Orale Restriktionen (hier findest du noch mehr Infos)

    • Brustverweigerung

    • Stillen bei akuten und chronischen Erkrankungen

    • u.v.m.

    SOS-TERMINE

    Du hast Schmerzen beim Stillen, die Milch fließt nicht so wie sie soll oder dein Baby will nicht so richtig an die Brust?

    Melde dich gerne früher als später - für akute Stillprobleme vergebe ich kurzfristig (oftmals taggleich) Termine.

    Ruf mich gerne direkt an: 0178 3099363.

    Stillberatung sollte nicht am Geld scheitern!

    Stillprobleme können gerade zu Beginn der Stillzeit schnell auftreten und nicht immer kann die Hebamme oder ehrenamtliche Stillberaterin richtig unterstützen.

    Als Weihnachtsaktion habe ich die Spendenkampagne "Stillberatung darf nicht am Geld scheiten" initiiert und finanziere Dank der Spenden Soli-Stillberatungen.

    Wie kann ich eine Soli-Stillberatung buchen?

    Kontaktiere mich über das Kontaktformular mit deinem Anliegen und dem Hinweis, dass du eine Soli-Stillberatung in Anspruch nehmen möchtest. Ich schaue, ob diese aktuell vergeben werden kann und du bekommst eine Bestätigung von mir.

    Wer entscheidet, ob ich Anspruch auf eine Soli-Stillberatung hat?

    Das entscheidest du! Es werden keine Unterlagen oder Einkommensnachweise geprüft. Ich vergebe die Beratungsstunden auf Vertrauensbasis.

    Soli-Stillberatung buchen

    SOLI-STILLBERATUNG

    TERMIN VEREINBAREN

    Danke für deine Nachricht! Innerhalb von 48h melde ich mich bei dir. Falls du nix von mir liest, schau bitte in deinem Spam-Ordner nach. Ich antworte immer auf eure Nachrichten.

    stillberatung-vortrag.png

     Stillcafè 

    In der Familienbildungsstätte der Gemeinnützigen leite ich das Stillcafè. 

    Dort findest du Raum für Austausch und einfühlsame Begleitung. In einer familiären und heimeligen Atmosphäre findest du Ruhe und Geborgenheit, du kannst bei einer Tasse Tee über die neue Familiensituation sprechen und du wirst gehört. Der Austausch mit anderen Müttern wirkt positiv und stärkend und bei Problemen gibt es kompetente Tipps. Dabei geht es nicht nur um das Stillen. Auch der Babyschlaf, das Zungenband, die Fütterung mit der Flasche, Beikost, Babys Weinen, u.v.m. gehören zum Alltag mit dem Baby dazu. 

    Für weitere Infos und Anmeldung kommt du hier direkt auf die Website der Familienbildungsstätte:

    bottom of page